In jedem Jahr steht ein anderer Artikel der UN-Kinderrechtskonvention im Mittelpunkt der Stadt der Kinder.
In 2023 ist es der Artikel 12 - das Recht auf Gehör und Beteiliung.
Materialien und Ideen /Tipps zur Bearbeitung finden Sie hier.
In 2022 sind es die Artikel 22 und 38 - das Recht auf Schutz bei Krieg und auf der Flucht.
Materialien und Ideen /Tipps zur Bearbeitung finden Sie hier.
In 2020/2021 sind es die Artikel 28 und 29 - das Recht auf Bildung
Materialien und Ideen dazu finden Sie hier
In 2019 ist es der Artikel 24 – das Recht auf Gesundheit.
Materialien und Ideen dazu finden Sie hier.
In 2018 waren es die Artikel 13 und 17 – die Rechte auf Meinungsfreiheit und Zugang zu den Medien.
Materialien und Ideen dazu finden Sie hier.
Beschreibungen und Impressionen von Veranstaltungen finden Sie hier.
In 2017 war es der Artikel 2 – die Achtung der Kinderrechte und das Diskriminierungsverbot.
Materialien und Ideen dazu finden Sie hier.
Beschreibungen und Impressionen von Veranstaltungen finden Sie hier.