Kinderrechte
Alle Kinder haben Rechte. Kinderrechte sind Menschenrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention gehört zu den internationalen Menschenrechts verträgen und wurde 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Es ist wichtig, dass alle Kinder ihre Rechte kennen. Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch durchsetzen.
Kampagne Stadt der Kinder 2020 verschoben
Liebe Kinder,
liebe Erwachsene,
wir alle müssen unser Leben im Moment ja sehr stark verändern: Wir dürfen nicht mehr in die Schulen und Kitas, viele von uns arbeiten von Zuhause und wir sollen viel Abstand zu unseren Mitmenschen halten.
Aus diesem Grund fallen sehr viele Veranstaltungen aus. Leider betrifft das nun auch die diesjährige Stadt der Kinder-Kampagne. Sie kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Alle Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne sind abgesagt.
Unsere Dezernentin für Integration und Bildung, Sylvia Weber, sagt: „Wir müssen jetzt alle besonders zusammenhalten. Im Augenblick bedeutet das, uns einzuschränken. Es ist daher die einzig richtige Entscheidung, die Stadt der Kinder-Kampagne erst im nächsten Jahr durchzuführen. Ich wünsche uns allen, dass diese schwierige Zeit bald zu Ende geht, und wir dann mit neuer Puste weiter daran arbeiten können.“
Wir haben uns sehr auf jede einzelne Veranstaltung gefreut. Deshalb haben wir entschieden, die Kampagne auf das kommende Jahr 2021 zu verschieben. Wir hoffen, euch dann alle zu den Veranstaltungen rund um das Kinderrecht auf Bildung zu begrüßen.
Das Team des Kinderbüros wünscht allen viel Kraft und Gesundheit.