• header01
  • header02

Europaviertel / Nördliches Gallus

Im Europaviertel leben 1874 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Zurzeit gibt es im Europaviertel keine/n Kinderbeauftragte/n für den Stadtteil.
Sie können sich mit ihren Anliegen über die eMail kinderbuero[at]stadt-frankfurt.de an das Frankfurter Kinderbüro wenden.

Welche Veränderung wünsche ich mir, im Stadtteil und in der Welt? Wir feiern ein kleines Kinderfest mit Aktionen zu den „Veränderungswünschen“ der Kinder. Mit ihnen werden Plakate und Schuhkartons gestaltet. Für Eltern gibt es einen Vortrag zu Konflikten und Streit in der Familie. Das Fest endet mit einer Präsentation der Ergebnisse und nettem Beisammensein.

Wer Kinder im Zentrum Gallus e.V.
In Kooperation mit dem Gesundheitsamt

Wann 22.5.2023, 15 bis 17.30 Uhr
Wo Mehrgenerationenhaus, Idsteinerstraße 91

barrierefrei

6 bis 14 Jahre + Familien / offene Veranstaltung

Am Projekttag verkleiden sich die Kinder der Grundschule als Superheld*innen und gehen der Frage nach: „Was würde ich als Superheld*in machen, um unsere Welt zu verbessern?“ Am Nachmittag gibt es am Außengelände der Grundschule eine Ausstellung für den Stadtteil.

Wer Grundschule Europaviertel
In Kooperation mit dem Gallus Zentrum

Wann 24.5.2023
Wo Grundschule Europaviertel, Stephensonstraße 2

barrierefrei

6 bis 10 Jahre / geschlossene Veranstaltung

BuechereienBuchvorstellung zum Fokus „Beteiligung“. Mit Kreativaktion.
Für Vorschulgruppen und Grundschulklassen

Wann 22.5.2023, 9.30 bis 10.30 Uhr

Workshop „Wünsch dir was“
Für Grundschulklassen

Wann 24.5.2023, 9.30 bis 10.30 Uhr
Wo Stadtteilbibliothek Gallus, Idsteiner Straße 65
Anmeldung unter 069 212 34744

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.