• header01
  • header02

Bahnhofsviertel

MauseIm Bahnhofsviertel leben 260 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich der Kinderbeauftragte Felix Mause, der über die eMail bahnhofsviertel(at)kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.

Was brauchen Kinder? Und wie oder was würden sie wählen, wenn sie es dürften? Gemeinsam mit einer Demokratietrainer*in der Bildungsstätte Anne Frank steht die Jugendhilfe in der Grundschule bei diesem Partizipationsprojekt während der Aktionswoche für alle Fragen rund um Demokratie und Beteiligung zur Verfügung. Bei Mitmach-Aktionen am Willy-Brandt-Platz können Kinder ihre Meinung äußern und zeigen, was ihnen wichtig ist. Zum Abschluss der Aktionswoche am 27.5. werden sie ihre Anliegen in Form einer Kinderdemonstration durch das Bahnhofsviertel tragen. Das Ganze findet seinen Abschluss bei einem Demokratiefest auf dem Schönplatz (siehe Seite 85).

Wer Jugendhilfe in der Grundschule Modell 2 Bildungsregion Mitte
In Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank,
dem Kinderbeauftragten Felix Mause und der Polizei Frankfurt am Main

Wann 22. bis 27.5.2023, 14 bis 18 Uhr
Wo Willy-Brandt-Platz

barrierefrei

3 bis 14 Jahre / offene Veranstaltung

BuechereienWorkshop „Wünsch dir was“

Wann 22.5.2023, 8.30 bis 9.30 Uhr
Wo Karmeliterschule, Schulbibliothek, Moselstraße 11

 

Bestellformular

Broschüren Kinderrechte leicht erklärt

weiter zum Formular  >>

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung