Innenstadt
In der Innenstadt leben 548 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Carola Staal, die per E-Mail innenstadt[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
In der Innenstadt leben 548 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Carola Staal, die per E-Mail innenstadt[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
Mit Musik lassen sich alle möglichen Gedanken und Gefühle ausdrücken – laut und leise, fröhlich und auch mal wütend. Beim Mitmachkonzert treten Schülerbands und eine Lehrerband auf und stellen Songs aus Rock, Pop und Jazz vor.
Wer Musikschule Frankfurt am Main e.V.
Wann Konzert A: 30.05.2022, 9.30 bis 10.30 Uhr; Konzert B: 31.05.2022, 11 bis 12 Uhr
Wo Konzert A: MAINFELD, Raum für Kultur, Im Mainfeld 6
Konzert B: Schirn am Römerberg, Foyer, Saalgasse 20
Da Flüchtlinge aus der Ukraine im Mainfeld untergebracht wurden, ist dort das geplante Konzert für Stadt der Kinder nicht möglich.
Folgende Zeiten sind im Moment noch buchbar - Stand 19.05.2022:
Mo. 30.05.22 um 11 oder 12 Uhr für jeweils zwei Schulklassen der vierten Stufen
Do. 02.06.22 um 12 Uhr für jeweils zwei Schulklassen der vierten Stufen
Do. 02. 06 22 gäbe es um 11 Uhr noch Platz für eine Klasse.
Anmeldung für 4. und 5. Klassen bis 23.05.2022 unter 069 212 39862 oder per eMail an Sabine.Kalmer@ musikschule-frankfurt.de
barrierefrei
9 bis 11 Jahre / offene Veranstaltung (mit Anmeldung)
Bei dem Fotobuchprojekt können Kinder aus dem Kinderhaus an mehreren Aktionstagen im März und April Fotos machen, auf denen sie ihre Rechte zum Ausdruck bringen. Denn manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Die aussagekräftigsten Fotos werden in einem Fotobuch gesammelt. Dieses wird am 31.05. am Nachmittag im Kinderhaus vorgestellt.
Wer Kinderhaus Innenstadt
Wann 31.05.2022, 15 bis 18 Uhr
Wo Kinderhaus Innenstadt, Battonnstraße 4 – 8
Anmeldung bis 16.05. unter 21236760 oder per eMail an info.kinderhaus-innenstadt(at)stadt-frankfurt.de
barrierefrei
6 bis 14 Jahre / offene Veranstaltung
Die Erweiterte Schulische Betreuung Liebfrauen und die Kita Liebfrauen verknüpfen das manchmal so abstrakt wirkende Thema Kinderrechte mit einem bei den Kindern beliebten Medium: ein Besuch im Stadtteilkino zum Thema Kinderrechte. Als Vorfilme sind die in den letzten Jahren von den Kindern selbst gedrehten Kurzfilme geplant.
Wer Caritasverband Frankfurt e.V., Kita Liebfrauen & ESB Liebfrauen in Kooperation mit youngcaritas Frankfurt / KulturMobil
Wann 03.06.22, 14.30 bis 16 Uhr
Wo Cinema Arthouse Kino Hauptwache
Roßmarkt 7, 60311 Frankfurt am Main
Anmeldung bis 26.05.2022 per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
barrierefrei
6 bis 11 Jahre / offene Veranstaltung