Zukunftslabor „Recht auf ein gutes Leben“
Im Zukunftslabor „Recht auf gutes Leben“ können Drittklässler*innen der Grundschule Europaviertel ihre Geschichten über das gute Leben erzählen – per Animationsfilm. Sie durchlaufen dabei alle Phasen einer Trickfilmproduktion , vom Figuren- und Kulissenbau über die Animation und Vertonung bis hin zum Schnitt am Computer. Am 31.05. werden die Film dann auch für Familie und Freunde auf der großen Leinwand öffentlich präsentiert.
Wer Gallus Zentrum
In Kooperation mit der Grundschule Europaviertel
Wann 16.05. bis 20.05.2022
Wo Gallus Zentrum, Krifteler Straße 55
barrierefrei
9 Jahre / geschlossene Veranstaltung
In der Stadtteilbibliothek Gallus
findet für Grundschulklassen „Das große Kinderrechte-Quiz“ statt
Wann 02.06.2022, 10 bis 11 Uhr
Wo Stadtteilbibliothek Gallus, Idsteiner Straße 65
Für Grundschulklassen
Anmeldung unter 069 212 34 744
Sommerfest: Wohlbefinden im Kindesalter
Das Sommerfest bietet für Groß und Klein einen Austausch auf Augenhöhe. Mehrsprachige Gesundheitslots*innen des Projekts „Kommunale Gesundheitsinitiativen interkulturell“ (KoGi) bieten einen Vortrag für Eltern zum Thema „Wohlbefinden im Kindesalter“ an. Die Kinder beschäftigen sich währenddessen spielerisch in einem Workshop mit der Frage, was sie brauchen, um sich wohlzufühlen. Im Anschluss werden die Ergebnisse präsentiert – und es wird zusammen gefeiert.
Wer Kinder im Zentrum Gallus e. V. (KoGi-Elementar-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Frankfurt)
Wann 02.06.2022, 13.30 bis 17.30 Uhr
Wo Mehrgenerationenhaus Gallus, Idsteinerstr. 91, 60326 Frankfurt, Raum: Eltern-Kind-Treff
Anmeldung bis zum 26.05. per eMail an sophia.stenzel(at)kiz-gallus.org
barrierefrei
5 bis 10 Jahre + Eltern / offene Veranstaltung (mit Anmeldung)