Gallus
Im Gallus leben 4506 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinder beauftragte Sara Steinhardt, die über die eMail kinderbuero(at)stadt-frankfurt.de zu erreichen ist.
Im Gallus leben 4506 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinder beauftragte Sara Steinhardt, die über die eMail kinderbuero(at)stadt-frankfurt.de zu erreichen ist.
„Wenn du dich auf den Weg machst, nimm einen Freund mit, damit du ihm sagen kannst: ich habe Angst.“ Mit diesem afrikanische Sprichwort und der Autorin Nasrin Siege werden sich Kinder aus der benachbarten Ackermannschule und ihrer Erweiterten Schulischen Betreuung mit den Rechten von Kindern auf der Flucht und in Kriegszeiten beschäftigen. Die Kinder werden auch eigene (biografische oder fantastische) Geschichten entwickeln. Am dritten Tag werden sie ihre Geschichten, Fotos und Bilder vorstellen.
Wer Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V.
Wann 30.05. bis 01.06.2022
Wo JKWF, Herxheimer Str. 4
8 und 10 Jahre / geschlossene Veranstaltung
Welche Rolle spielt die Herkunft? Und was bedeutet es, dass Kinder verschiedene Herkünfte haben? Eine Woche lang werden die Kinder mit Büchern und Geschichten „umherreisen“ und dabei verschiedene Länder und Fluchtsituationen kennenlernen. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie wir Flüchtlingskindern helfen können. Und in einem Theaterstück werden wir verschiedene Fluchtsituationen darstellen.
Wer Kinderzentrum Herxheimerstraße
Wann 30.05. bis 03.06.2022
Wo KiZ Herxheimerstraße, Herxheimerstraße 15
3 bis 10 Jahre / geschlossene Veranstaltung
Was bedeutet Flucht? Wieso sind Millionen Kinder auf der Flucht? Und was hat der Klimawandel damit zu tun? Anhand von Schautafeln, die in der Aktionswoche entstehen, werden Schüler*innen an diese Fragen herangeführt. Wer mag, kann an dem Aktions nachmittag bei spannenden Mitmachaktionen – von Rollenspielen und einer Leseecke über Bastelstände bis zu einem Glücksrad mit Geschenken – noch mehr über die Kinderrechte und vor allem über Artikel 22 und den Schutz von geflüchteten Kindern erfahren.
Wer Perspektiven für Kinder im Gallus e. V.
In Kooperation mit NaturFreunde Hessen e. V., Gutes Klima im Gallus und der Kinderbeauftragten Sara Steinhardt
Wann 30.05. – 04.06.2022 (Ausstellung), 03.06.2022, 14.30 bis 17.30 Uhr (Aktionsnachmittag)
Wo Demokratiegarten der NaturFreunde, Herxheimerstr. 6
Anmeldung größere Gruppen vorab bis 27.05. per eMail an info-perspektiven(at)gmx.de
barrierefrei
6 bis 10 Jahre / offene Veranstaltung (mit Anmeldung)
Wir wollen die Kinderrechte gemeinsam feiern. Auf dem Fest wird es neben Spaß, Musik und leckerem Essen auch Workshops geben, in denen sich alle Interessierten mit den Kinder- bzw. Menschenrechten befassen können.
Wer Erweiterte Schulische Betreuung (ESB) der Ackermannschule
Wann 03.06.2022, 14 bis 17 Uhr
Wo Ackermannstraße 37
barrierefrei
6 bis 11 Jahre / offene Veranstaltung