Dornbusch
Im Dornbusch leben 2427 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Evangelina Georgalis, die per E-Mail dornbusch[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
Im Dornbusch leben 2427 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Evangelina Georgalis, die per E-Mail dornbusch[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
Nur wenige hundert Meter von ihrem Geburtshaus entfernt, werden die Geschichte und die Fragen der berühmten Frankfurterin wieder lebendig: im Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ In diesem Ort der Auseinandersetzung können Jugendliche sich mit dem Leben und Werk Anne Franks vertraut machen. Und sie lernen, Fragen aus der Geschichte auf das Heute anzuwenden. Das interaktive Lernlabor zu Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in Vergangenheit und Gegenwart ist speziell für die Arbeit mit Gruppen – Schulklassen und Jugendgruppen – entwickelt worden.
Wer Bildungsstätte Anne Frank
Wann 02.06.2022, 10 bis 16 Uhr
Wo Hansaallee 150
Anmeldung bis 15.05.2022 per eMail an mkahlon(at)bs-anne-frank.de
barrierefrei
ab 12 Jahre / offene Veranstaltung (mit Anmeldung)
Die Veranstaltung wurde leider abgesagt!
findet für Grundschulklassen die Lesung „Wenn Menschen flüchten“ und „Das große Kinderrechte-Quiz“ statt
Lesung mit der Autorin Susan Schädlich
Wann 31.05.2022, 9 bis 10 Uhr